Das Moos-Stop-System
Das Problem: Moos und Flechten auf Dachziegeln, aggressiver Umweltschmutz – alles Faktoren, die die Lebensdauer von Dachziegeln nachhaltig beeinflussen und verkürzen.
Die Lösung: Die Moos-Stopp Kupferrolle kämpft ab dem ersten Regenguss gegen den Moosbewuchs an. Bei Sanierungen von vermoosten Dächern wird innerhalb von 1-3 Jahren das Dach von Moosen und Flechten befreit. Wird Moos-Stopp bei Neueindeckungen eingesetzt, ist gewährleistet, dass das Dach dauerhaft sauber bleibt.
ohne Moos Stopp System mit Moos Stopp System
Moos Stopp Rolle Oberfläche der Rolle
Das Moos-Stopp-System besteht aus hoch- reinem Elektrolytkupfer, das normaler- weise in der Elektronikindustrie für die Leiterplattenfertigung eingesetzt wird. Das Produkt ist mit einer elypsoiden Auswalzung versehen, die im Wesentlichen zwei Vorteile mit sich bringt:
Vorteil 1: Die Oberfläche wird auf 150% vergrößert, womit eine Wirkungstiefe von 8 Metern erreicht wird. Bei größeren Dachlängen ist zusätzlich in der Dachfläche nochmals ein Kupferstreifen zu montieren.
Vorteil 2: Durch diese besondere Oberflächenstruktur wird dem Regenwasser eine Verweildauer aufgezwungen, die für die Wirkungsweise entscheidend ist.
So funktionierts: Bei Regen bzw. Feuchtigkeit werden aus den Kupfermolekülen positiv geladene Kupferionen herausgelöst und dem Wassermolekül übergeben. Das Wasser verteilt sich über die Dachfläche und entzieht Moosen und Flechten die Lebensgrundlage. Bei Neubauten wird somit von Anfang an die Bildung von Moosen und Flechten verhindert, während bei verschmutzten Dächern, je nach Verschmutzungsgrad der „Reinigungsprozeß“ 1-3 Jahre dauert.